„Ich war vollkommen bei mir. Zum ersten Mal seit Jahren waren meine Gedanken wieder frei und meine Probleme wie weggeblasen“
Surfen als psychologische Therapieform?
Körperliche und psychische Gesundheit gehen Hand in Hand. Die Surftherapie verbindet erprobte klinisch psychologische Methoden mit dem Surfen auf Flusswellen oder am Meer. Sie ist eine strukturierte psychologische Unterstützung, die nicht auf Stühlen sitzend, sondern auf dem Surfbrett und in der Natur stattfindet. Sie bietet dir die Möglichkeit anhand dem Surfenlernen zielfokussiert individuelle Belastungen, Konflikte und Verhaltensmuster im prfessionellen Setting zu bearbeiten.
Das Programm umfasst zehn verschiedene Module, welche auf unterschiedliche Themen fokussieren. Durch den modularen Aufbau ist es möglich, ein ganz individuelles Programm zusammenzustellen. Spezielle körperliche Voraussetzungen sind nicht notwendig, lediglich Schwimmen sollte man können.


-
Im Einzelsetting gehe ich ganz individuell auf Sie und Ihre Wünsche ein z. B.:
- Individuelles Surfcoaching
-
Resilienzaufbau
-
Stress und Burnout
-
Ressourcenaktivierung
-
Umgang mit Ängsten
-
Depression
-
Psychosomatische Beschwerden
-
Entscheidungsfindung
-
In der Gruppe können die einzelnen TeilnehmerInnen voneinander profitieren :
-
Persönlichkeitsentwicklung
-
Burnoutprophylaxe
-
Soziale Kompetenzen
-
Umgang mit Belastungen
-
Substanzmissbrauch und Sucht
-
Traumabewältigung
Ab drei Personen kommt eine Gruppe zustande. Ab 5 Personen wird ein zusätzlicher Surftrainer anwesend sein, welcher ebenso über eine klinisch-psychologische Ausbildung sowie über eine Zertifizierung zum RiversurfInstructor verfügt.
-
-
-
Teambuilding
-
Betriebliche Gesundheitsförderung
-
Führungsstile und Managementcoaching
-
Teamerlebnis
-
Entscheidungsfindung
-

Riverflow Project
Das Riverflow Projekt wurde im Jahr 2019 von passionierten Riversurfern und Psychologen ins Leben gerufen, mit dem Ziel, sozial benachteiligten oder psychisch belasteten Kindern / Jugendlichen zu helfen. Das strukturierte surftherapeutische Programm, welches das Flusssurfen mit evidenzbasierten klinisch psychologischen Methoden verbindet, zielt auf die Verbesserung des psychischen Wohlbefindens, Resilienz, Ressourcenstärkung und dem Erwerb neuer Copingstrategien ab.
Im Herbst 2019 wurde in Kooperation mit Rettet das Kind Salzburg, der Stadt Salzburg, der Arge Betriebssport der Arbeiterkammer Salzburg und dem CityWave Team das erste Surftherapie Projekt durchgeführt.
Testimonials
Kontaktieren Sie mich noch Heute!